Reif für die Insel.

Guten Morgen Norderney. Guten Morgen Welt.
Morgenstimmung. Ich sitze hier am Flughafen auf der Insel Norderney und höre Möwen und anderen Vögeln beim Morgengesang zu. Die Sonne scheint, noch hat sie wenig Kraft.
Meine Sachen trocknen langsam von der Nacht gestern. Habe draußen geschlafen auf einem Campingplatz, ohne Zelt. Mit einer leichten Nylon Decke drunter und drüber, Isomatte und Schlafsack. Die Nacht war ein wenig windig und feucht und ich hatte einen von Hecken umgebenen, geschützten Platz zwischen den Zelten. Mit Blick auf den Leuchtturm und vielen Sternen bin ich leicht eingeschlafen. Camping Spilak kann ich empfehlen. Nette Menschen und ein schöner Ort.
Jetzt warte ich darauf dass der Kiosk am Flughafen öffnet und ich frühstücken kann.
Nachdem ich in Hotels, im Hostel, Pension und Privatunterkunft über booking.com, web und Airbnb übernachtet habe, wurde es Zeit unter freiem Himmel zu schlafen. Das erdet.
Tag 3 bis 7 morgens
Ein Blick zurück: Meine Reise von Schwerin nach Wismar und dann wieder nach Hamburg.
Schwerin habe ich als entspannte Stadt erlebt. Die Menschen dort sind mir eher leise und hilfsbereit begegnet. Ich habe viel Zeit rund um das Schloss im Burggarten verbracht. Dabei sind schöne Fotos entstanden. Anschließend hat mich der weiträumige Schlossgarten beeindruckt und zum Sitzen eingeladen.
Wismar war am Hafen etwas quirliger und trotzdem entspannt. Lecker Fisch gibt es in der Seeperle am Hafen. Wismar, die Stadt in der Nosferatu angekommen ist. Hinweise an den Häusern belegen einen regen Handel und Handwerk, auch passend zur Filmgeschichte. Ich fühle mich hier wohl, genauso wie in Schwerin. Und das Bad in der Ostsee war einfach herrlich.
Kontrast dazu ist Hamburg. Hafencity und Landungsstege sind voll und laut und haben ihren eigenen Charme. Der Nachtmarkt in St. Pauli bei Sonnenuntergang mit den farbenfrohen Gebäuden und Leuchtreklamen ist eine unerwartete Oase mit fast dörflichem Charakter. Lange Tische an denen man zusammen kommen kann umgeben von gutem Essen und dazu passenden Getränken.
Meine Reise auf die Insel Norderney. Von Hamburg über Bremen nach Norddeich Mole und dann eine gute halbe Stunde mit dem Schiff. In Emden ist eine laute, mittelalte Gruppe Menschen eingestiegen. Eine Gruppe der Art bei der man auch wenn man wirklich will nicht weg hören kann. Umso schöner ist die fließende Ruhe mit netten kleinen Gesprächen unter Fahrradfahrern auf dem Schiff.
Flughafen auf der Insel Norderney. Wieder im Jetzt. Ein Flugzeug ist angekommen und ich nehme die Umgebung wieder wahr.







